top of page
Beitrag: Blog2 Post

Pandemie – wirtschaftliche und persönliche Krise.

Mara's Lab

Verrückte Zeit, in der wir uns befinden... Man fühlt sich so, als ob ein Defragmentier Prozess, der alles in unserem Kopf ordnen soll, notwendig ist. Im Hamsterrad des Lebens, wird man abrupt abgebremst und steht längst, während die Gedanken weiter kreisen und sich noch nicht an die neue Realität gewöhnt haben.


Die erste menschliche Reaktion auf unbekannte Situationen, die man nicht einschätzen kann ist: Angst. Aber Angst ist einfach nur ein Gefühl, das die Tatsachen nicht ändert, sondern einen noch mehr belastet. Ein Schuldiger muss her – entscheidet das Bewusstsein, unbewusst. Sonst ist es der Partner, der Chef oder die Regierung usw. Aber wer ist es diesmal? Wen kann man verantwortlich machen dafür, dass nichts mehr so sein wird wie früher?


Die Pandemie? Nein, denn die Pandemie war ein Mittel, aber nicht der Grund für den endgültigen Sprung in die neue Realität und in die damit verbundenen Veränderungen. Die Astrologen würden sagen: „Willkommen ins neue Zeitalter des Wassermanns“. Doch was sich so global, galaktisch und wie von der Erde losgelöst anhört, betrifft sowohl jeden Einzelnen von uns als auch Unternehmen und Organisationen gleichermaßen.


Weltweit herrscht absolute Unsicherheit , was die Zukunft angeht. Wir alle beobachten globale Veränderungen in sämtlichen Lebensbereichen. Das Leben erwartet von uns die Fähigkeit sich der neuen Realität anzupassen, aber wie? In schwierigen Situationen versuchen wir uns an etwas, was uns Sicherheit und Stabilität gibt anzulehnen und darauf begründet Entscheidungen zu treffen. Doch was bewerten wir heute noch als sicher und stabil? Alte Konstanten und Algorithmen brechen zusammen. Das, was noch vor ein paar Jahren funktioniert hat, ist heute schon veraltet.


Man stelle sich folgendes Szenario vor: Man ist eine Spielfigur in einem Computerspiel und durchläuft ein Level. Beim ersten Durchlauf ist alles schwer, die Umgebung ist unbekannt. Du bist unsicher wer dein Freund oder Feind ist. Wo sind die Chancen und Risiken verborgen? Und dann gibt es noch Schätze und / oder versteckte Schlüssel, die dich bei der Entdeckung dieser zu einem Superhelden machen, als Zeichen dafür, dass du alles richtig verstanden hast. Während des Spiels hast du Algorithmen zum Überleben in dieser Welt erarbeitet. Solltest du das Level erneut spielen, erscheint es dir im Vergleich zum ersten Mal viel einfacher aufgrund der zuvor gesammelten Erfahrung. Danach gehst du ins nächste Level über und eignest dir neue Eigenschaften und Fähigkeiten an, über die du zuvor nicht verfügt hast, um weiter zu kommen. Und so weiter.


Jetzt geschieht der Übergang von einem Level ins nächste, jedoch nicht mehr wie im o.g. Computerspiel, sondern in echt. Spielregeln, Umgebung und die Dimensionen sind natürlich anders, eins ist gleich: nämlich das Prinzip neue Algorithmen und Konstanten, die dich in unterschiedlichen Umgebungen überleben lassen, zu generieren. Das alles geschieht mit dem Ziel der Evolution. Dafür müssen wir leben, wachsen, gewinnen und verlieren nur eins nicht: stehen bleiben. Stillstand ist der Tod. Wir müssen besser, schneller und schlauer werden als zuvor. In diesem Level heißt das Ziel: Erfahrung sammeln und frei werden von allem was uns bindet und das Defizit ist: die Zeit.



 
 
 

Commentaires


bottom of page